Geschichte

bahnhofhistorisch

1950 Jugenheim Bahnhof. Die Nebenbahn nach Bickenbach mit Anschluss an Darmstadt steht abfahrbereit da. Menschen mit ganz unterschiedlichen Zielen steigen ein. Z.B. - Bickenbach, Arbeitsplatz Zigarrenfabrik; oder Darmstadt: Langer Ludwig; oder Wetterau: Eine Familie fährt in den Urlaub.
Der Bahnhof Jugenheim im Sommer 1950. Ein Ort, an dem man gerne einstiegt, weil man weiß: hier begebe ich mich auf den Weg zu meinem Ziel.

1975 Ein paar Familien treffen sich im alten Seeheimer Rathaus zum ersten Gottesdienst der späteren Freien ev. Gemeinde. Schon ein Jahr danach wird mit dem Anbau des alten Bahnhofs in Jugenheim ein größeres Gebäude angemietet.

Seit 1991 gehört die FeG Seeheim-Jugenheim zum Bund Freier evangelischer Gemeinde (K.d.ö.R. mit Sitz in Witten a.d.Ruhr).

2006 "Deutschland - ein Sommermärchen." Auch für die Gemeinde in Jugenheim. Denn das größte Projekt im Leben der Gemeinde beginnt - der komplette alte Bahnhof wird gekauft und 2007 zu einem modernen Gemeindezentrum umgebaut. Die Einweihung findet im Februar 2008 statt.

Book your tickets